TANGRAM montage

Tangram Montage

Das von LUVA.menu entwickelte ursprüngliche Tangram-System ermöglicht unseren Karten, sich an die Anforderungen Ihrer Räumlich- keiten anzupassen. Jede Tangram-Systemkarte aus der Ambiente-Linie ist mit einem flexiblen Gummi ausgestattet. Bei der Grundvariante haben Sie die Möglichkeit, die Menükarte in Kombination mit komplexen Papierausdrucken zu verwenden. Dies vereinfacht die Handhabung von Karten, wenn ein schneller Menüwechsel erforderlich ist. Sie können auch eines der Tangram-Elemente zu kaufen und es leicht in Ihre Karten einbauen.

Sehen Sie sich die Ambiente-Linien an
Thumbnail for YouTube video VrBR1tV72m4
PATENT 237919 Das TANGRAM-System ist unsere firmeneigene, patentrechtlich geschützte Lösung.

Siehe verfügbare Befestigungsoptionen

Basis-Option

Gummiband für Papierkarten (Basismodell)

Die Basisversion des TANGRAM Menükartensystems für die Ambiente und Fine Dining Pro Linien ist ein Gummiband, das in den Falz des Menüdeckels eingespannt wird. So können Sie Ihre gedruckten und gefalzten Menüseiten sicher unter das Gummiband legen (z.B. A3-Blätter einmal gefalzt für eine A4-Menükarte).

Das Gummiband dient auch als Basis für alle anderen verfügbaren TANGRAM Menükarten-Systemlösungen:

  • Messingrohr
  • Einschubschiene
  • Halter mit Schrauben / Rosettenschrauben
  • Halter mit Druckknöpfen
  • Halter mit Magneten
  • Passepartout / Folientaschen
  • Alle Lösungen können leicht montiert und demontiert werden.

Dekorative Option

TANGRAM-Beschläge

Eine weitere, etwas elegantere Möglichkeit, das TANGRAM-System zu befestigen, sind die Zierbeschläge auf der Rückseite der Speisekarte. Ähnlich wie mit dem Gummiband kann man mit ihnen eine in sich geschlossene, stabile Befestigung für die Papierbögen schaffen, indem man sie im Inneren der Karte mit gebogenen Metallstreifen umschließt.

Wir verwenden sie auch als Basis für die folgenden Optionen des TANGRAM-Kartenbefestigungssystems:

  • Halter mit Schrauben / Rosettenschrauben
  • Halter mit Druckknöpfen
  • Halter mit Magneten
  • Passepartout / Folientaschen

Messingrohr

Das Messingrohr ist eine Erweiterung des Basisgummibandes. Dank seiner Festigkeit kann es eine größere Anzahl von bedruckten und gefalteten Speisekarten tragen. Der metallische Glanz des Rohres verleiht der Funktionalität ein ästhetisches Finish. Das Rohr mit einem Durchmesser von 5 mm besteht aus korrosionsbeständigem Messing und entspricht der europäischen Norm EN CW612N.

Kunststoffleiste

Diese elastische Schiene aus Kunststoff kann bis zu 25 Menükarten à 120 g aufnehmen. Es empfiehlt sich, alle Speisekarten vor dem Einlegen in die Schiene zusammenzuheften.

Halterung mit Rosettenschrauben

Eine Schiene aus dem gleichen Material wie der Menüdeckel. Die bedruckten Speisekarten werden mit dekorativen Rosettenschrauben aus Edelstahl befestigt. Diese Befestigung kann bis zu 30 Menükarten à 120 g aufnehmen.

* Befestigung mit Inbusschlüssel

Halterung mit Schrauben

Eine Schiene aus dem gleichen Material wie der Menüdeckel. Die bedruckten Speisekarten werden mit Edelstahlschrauben befestigt. Man kann bis zu 20 Blatt 120 g Papier stellen.

* Befestigung mit Schlitzschraubendreher (flach)

Halterung mit Druckknöpfen

Der Griff mit Druckknöpfen aus Leder oder einem anderen Material, das mit der Karte identisch ist, ist wie eine Profilleiste mit eingebetteten, länglichen Riegeln, die ermöglicht 25 Papierblätter mit einer Stärke von 120 g zu halten. Der allen bekannte Verriegelungsmechanismus lässt sich schnell und einfach bedienen.

Halterung mit Magneten

Die perfekteste und eleganteste Lösung des schienengebundenen TANGRAM-Speisekartensystems. Die Schiene besteht aus dem gleichen Material wie der Menükartendeckel und ist mit einer zusätzlichen verstärkt. Die bedruckten Speisekarten werden mit starken Neodym-Magneten an beiden Seiten der Schiene befestigt. Diese Lösung kann bis zu 10 Speisekartenblätter aus 120 g Papier aufnehmen. Wir empfehlen, alle Speisekartenblätter vor dem Einhängen in die Schiene zusammenzuheften.

Passe-Partout-Taschen

Die Passepartout-Hüllen sind aus hochwertigem weißem und schwarzem Kunstdruckpapier hergestellt. Sie verleihen den Speisekartenblättern eine edle und elegante Note. Für ein optimales Erscheinungsbild empfehlen wir die Verwendung von 3 Hüllen (in der Mitte gefaltet) für bis zu 12 Menüseiten.

Kunststofftasche

Die Folienhüllen sind aus nicht klebendem PVC-Material hergestellt. Es handelt sich um hochwertige, durchsichtige Hüllen, in denen auch Standarddrucke von Bürodruckern gut aussehen. Außerdem schützen die Hüllen Ihre gedruckten Menüseiten für lange Zeit vor Schmutz und Feuchtigkeit. Eine Folientasche kann für bis zu 4 Speisekartenseiten verwendet werden.

Schreiben Sie uns